Jack Charlton

englischer Fußballspieler und -trainer; als Aktiver 35-facher Nationalspieler, Weltmeister 1966; spielte von 1952 bis 1973 für Leeds United und bestritt für das Team über 770 Spiele, englischer Meister 1969; später u. a. Nationaltrainer Irlands 1986-1995; Bruder von Bobby Charlton

Erfolge/Funktion:

35 Länderspiele

Weltmeister 1966

Nationaltrainer Irlands

* 8. Mai 1935 Ashington

† 10. Juli 2020 Northumberland

Internationales Sportarchiv 44/2009 vom 27. Oktober 2009 (os),

ergänzt um Meldungen bis KW 28/2020

Die Karriere von Jack Charlton, der als Fußballer stets im Schatten seines jüngeren Bruders Bobby stand, war von einer bemerkenswerten Vereinstreue geprägt. Als Stopper der alten Schule brachte es der Leeds-Spieler zu zahlreichen Einsätzen im Nationalteam, mit dem er 1966 anlässlich der Heim-WM den Titel erobern konnte. Mit Leeds (den "Whites") gewann er auf Vereinsebene immerhin zweimal den Messestädtecup und holte sich 1969 seine einzige englische Meisterschaft. Unmittelbar nach dem Ende seiner aktiven Zeit begann er seine Trainerlaufbahn. Nach einigen Stationen in England führte er ab 1986 als Teamchef Irlands die Mannschaft von der "Grünen Insel" aus der Zweitklassigkeit heraus, schaffte 1988 erstmals die EM-Qualifikation und erreichte mit seinem Team danach auch zweimal in Folge (1990 und 1994) die WM-Endrunde. Dadurch wurde "der einzige Engländer, den die Iren ...